Ir. D.F. Woudagemaal, Lemmer

Die Dampfpumpmühle, die Kraft von Dampf und Wasser

Die groβte Dampfpumpmühle in der Welt macht einen Eindruck. In der enorme Maschinenraum stehen vier Dampfmaschines met daran angeheftet vier mächtige Schwungräder, die noch immer funktionieren. Die Dampfmaschines und Schwungräder betreiben acht runde Kreiselpumpe (auch Jaffapumpe genennt) die jeder Tag ungefähr 6 Million M3 Wasser fort bewegen. 

Kampf gegen das Wasser

Das Pumpwerk wird noch immer benutzt um die Wasserhöhe in den friesischen Gewasser zu senken. Um die Kessels zu füllen mit Wasser, das Schwerheizöl zu aufwärmen und acht Pumpe eins nach dem anderen zu starten ist eine Truppe von minimum elf Leute notwendig. Nach sechs Stunden in Funktion setzen und aufwärmen funktioniert die fast 100 Jahr alte Maschine mit voller Kraft. Ein sehr schön Anblick!

Weil das monumental Woudagemaal eine wichtige praktische Funktion hat in der friesischer Wasserhaushalt wird das durch eine feste technische Truppe angetrieben und gewartet. Die komplette Truppe umfasst 15 Leute. Diese sind alle Mitarbeiter von dem Wasserverband in Friesland, Wetterskip Fryslân, die Eigentümer von der Dampfpumpmühle.

Industriell Vergangenheit

Die vier Dampfmaschines sind von dem Typ waagerechte Tandem-Compoundtyp. Darin wird die Fertigdampf von der ersten Zylinder – mit höher Druck – benutzt wie Zulauf für den zweiten Zylinder – mit tiefem Druck – auf diesselbe Treibstange. Die vier imposante Maschines sind vorhersehen von groβe Schwungräder und waagerecht liegende Zylinder und Treibstange. 

Technik und Dampf

Die Maschines funktionieren paarweise in entgegengesetzte Richtung auf überhitzte Damp von 310 Grad Celcius, bei 14 Atmosphäre Überdruck. In dem Kesselraum neben dem Pumpwerk hatten früher sechs kohlebefeuerte Kesselanlagen gestanden, aber diese sind in 1955 ersetzt durch vier Kesselanlagen, die in 1967 umgesetzt sind zu Schwerölfeuerung. 

Unveräuβerlich und selten

Das Woudagemaal steht seit 1998 auf der Liste von Welterbe von der UNESCO. Das Woudagemaal ist auf diese Liste registriert weil es eine sehr wichtige Phase in dem Kampf gegen Wasser markiert. Daneben war die Abmessung (es ist die groβte Dampfpumpmühle irgendwann gebaut) und die einzigartige Verwendung von der Dampfkraft durch die Niederländische Wasserfachleute auch Grunde um das machtig Denkmal auf der Liste zu setzen. 

Das Woudagemaal in Lemmer steht auf die UNESCO  Welterbeliste, aber ist kein Museum. Alles ist echt und hat eine Funktion. 

Adresse

Gemaalweg 1a
8531 PS Lemmer

www.woudagemaal.nl
+31 (0)514 561 814