Allgemein
Gibt da auch WLAN am Park
Ja, es gibt eine Wi-Fi-Verbindung von KPN Hotspots im gesamten Park. Pro Unterkunft gibt es kostenloses Wi-Fi für die maximale Anzahl von Personen, die in der Unterkunft bleiben können. Sie erhalten 1 kostenlosen Code pro Stellplatz. Schauen Sie sich die Möglichkeiten für Internet im Ferienpark De Kuilart an.
Sind Heimtiere erlaubt?
Ein Hund ist pro Unterkunft, Campingplatz oder Liegeplatz gegen einen Aufpreis erlaubt. Für die Unterkünfte gelten eine Anzahl von Ausnahmen, die Sie in der Hundevorsicht nachlesen können. Hier finden Sie auch zusätzliche Informationen, falls Sie Ihr Haustier mitbringen.
Ist Grillen im Park erlaubt?
Ja, Grillen ist erlaubt. Offenes Feuer ist jedoch verboten. Wenn Sie grillen möchten, müssen Sie Ihren eigenen Grill mitbringen oder ihn irgendwo ausleihen, es ist nicht möglich, ihn bei uns zu mieten.
Ist es erlaubt, im Park Feuerwerk zu zünden?
Das Zünden von Feuerwerk im Park ist nicht erlaubt, da der Ferienpark De Kuilart ein feuerwerksfreier Park ist. Bitte beachten Sie, dass der benachbarte Villenpark (direkt neben dem Eingang) nicht zum Park gehört. Es ist daher möglich, dass hier Feuerwerke gezündet werden.
Kann ich den Ferienpark De Kuilart mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
Ja, in 1 km Entfernung gibt es eine Bushaltestelle ‚De Galamadammen‘ oder Sie kommen mit dem Zug und steigen am Bahnhof Koudum-Molkwerum aus, 5 km von De Kuilart entfernt. Von dort aus können Sie zum Beispiel Taxi Bosman für den Transport zum Kuilart anrufen.
Ich habe gebucht, wann soll ich das Aufenthalt zahlen?
Nach buchen von Ihrem Aufenthalt empfangen Sie von De Kuilart die Reservierungsbestätigung. Darauf wird angegeben was die Totalpreise von Ihre Buchung ist und die exakte Zahlungstermine. Sie können sehr einfach zahlen via IDEAL(Sofort Banking) in Mein Kuilart.
Wie funktioniert Mein Kuilart?
Sie können mit Ihrer E-mail-Adresse und ein eigen gewählt Passwort einlogge auf Mein Kuilart. Via Mein Umgebung können Sie Ihre Daten (so wie Ihre Kennzeichen) ändern, alle Reservierungsdaten durchsehen und eventuelle offenstehende Beträge sehr einfach via IDEAL (Sofort Banking) zahlen.
Ich übernachte nicht im Kuilart, kann ich den Hallenbad trotzdem benutzen?
Wenn Sie nicht auf De Kuilart übernachten, können Sie den Hallenbad gegen Bezahlung nutzen. Eine Eintrittskarte kann an der Rezeption bezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass das Schwimmbad in der Hochsaison (Himmelfahrt/Pfingsten und in den Sommerferien) nur für die Parkgäste geöffnet ist. Außerhalb der Hochsaison sind Sie natürlich herzlich willkommen!
Darf ich die Fazilitäten benutzen wann ich noch nicht eingecheckt habe oder wann ich schon ausgecheckt habe?
Ja, das ist immer möglich. Wohlgemerkt, für das Hallenbad brauchen Sie die Eintrittskarte die Sie bei der Rezeption bekommen können.
Unterkünfte
Welche Tage sind die An- und Abreisetage?
Sie können bei uns am Montag und Freitag an- und abreisen. Sie können pro Woche, Wochenende oder Mittwoche buchen. Im Hochsaison während die Sommerferien ist nur von Freitag bis Freitag zu buchen. Sehen Sie für unterschiedliche Zeiträume rundum die Festtage bei unsere Unterkünfte Arrangements.
Was sind die An- und Abreisezeiten?
Check-in: Sie können ab 16:00 Uhr einchecken und die Rezeption ist in der Saison bis 18:00 Uhr und in der Nebensaison bis 17:00 Uhr geöffnet. Wenn Sie später als 17:00 oder 18:00 Uhr ankommen, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
Auschecken: Sie müssen vor 10:00 Uhr auschecken. Dies ist auch am Vorabend möglich, wir bitten Sie, den Schlüssel in den Schlüsselkasten zu stecken (an der Eingangstür der Rezeption auf der rechten Seite unter der Gegensprechanlage).
Müssen wir bei der Anmietung einer Unterkunft eine Kaution hinterlegen?
Sie brauchen kein Kaution zu zahlen; Sie müssen aber ein Bevollmächtigungsformular ausfüllen im Wert von € 100,- Eigenanteil. Diese wird nur benutzt bei Schaden oder Extra Reinigung. Bei Abfahrt ohne Schaden oder Extra Reinigung wird das Bevollmächtigungsformular vernichtet.
Kann ich sehen welche Unterkünfte noch verfügbar sind?
Via unserem online Buchungssystem können Sie unter Stufe 1 unten an der Seite Vorzugbuchung (Plan) wählen, dort wirden dann die freie Unterkünfte angegeben.
Camping
Welche Tage sind die An- und Abreisetage?
Im Hochsaison sind die An- und Abreisetage am Freitag und Samstag. Auβen diese Wochen können Sie jeder Tag anreisen.
Was sind die An- und Abreisezeiten?
Sie können ab 13:00 Uhr an Ihrem Stellplatz ankommen. Sie sollten Ihren Stellplatz vor 12:00 Uhr verlassen.
Bitte beachten Sie: Haben Sie einen Super-Komfort-Stellplatz gebucht? Ab 16:00 Uhr stehen Ihnen eigene sanitäre Anlagen zur Verfügung.
Ist ein spätere Auscheck auch möglich?
Informieren Sie für eine spätere Auscheck während Ihre Aufenthalt bei der Rezeption. Der Mehrpreis bis 15.00 Uhr ist € 10,00 und bis 18.00 Uhr ist € 15,00.
Kann ich sehen welche Campingplätze noch verfügbar sind?
Via unserem online Buchungssystem können Sie unter Stufe 1 unten an der Seite Vorzugbuchung (Plan) wählen, dort wirden dann die freie Campingplätze angegeben.
Darf das Auto am Campingplatz stehen bleiben?
Unsere Campingplätze sind alle autofrei, Ihr Auto können Sie parken auf der zugewiesener Parkplätze.
Wie viel kleines Zelte sind, neben das Campingmittel, erlaubt auf ein Campingplatz?
Da sind maximal zwei kleines Zelte erlaubt auf der Campingplatz, zo lange es passt. Die Zelte kosten nichts extra. Sie müssen aber zahlen für extra Personen und Kurtaxe pro Person pro Nacht.
Ist ein Partyzelt erlaubt?
Nur graue Partyzelte sind erlaubt, von das Typ Coleman oder Bo-Garden.
Ist ein Kabelfernsehanschluss anwesend?
Alle Komfort- und Superkomfortplätze haben Digital Fernsehanschluss, aber kein Analog. Sehen Sie für mehr Information die praktische Tipps über Digital Fernsehanschluss auf De Kuilart an.
Wie funktioniert das Duschesystem?
Unsere Duschen funktionieren mit einem SEP-Card System, bei dem das Duschen für Touristisch Campen ab 2022 inbegriffen ist (außer bei Arrangements und Saison- und Jahresplätzen). Sie können die Karte auch mit einem Guthaben von € 5,00 am Zahlungsautomaten des Hafens (in der Nähe des Schwimmbads), an der Rezeption oder beim Hafenmeister erwerben. Die Karten können mit Bargeld in den Toilettengebäuden 2, 3 und 4 oder mit einer EC-Karte am Zahlungsautomaten des Hafens oder an der Rezeption aufgeladen werden. Das Restguthaben wird nicht zurückerstattet, aber wir bitten Sie, die leere Karte an der Rezeption abzugeben.
Dürfen wir als Gast des Parks Tagesbesucher empfangen?
Ja, Tagesbesucher sind willkommen, Sie müssen sie nicht an der Rezeption anmelden. Für Tagesbesucher wird kein Aufpreis erhoben. Nur das Parken (auf dem Parkplatz in der Nähe der Rezeption) ist kostenpflichtig (€ 5,00 pro Tag). Das Parkticket kann nach dem Besuch mit dem EC-Karte am Parkautomaten neben der Schranke bezahlt werden.
Dürfen wir als Gast Gäste empfangen?
Ja, natürlich sind Gäste willkommen. Wenn Sie einen Gast haben, teilen Sie dies bitte der Rezeption mit. Für Gäste zahlen Sie einen Übernachtungstarif und eventuell € 5,00 Parkgebühr pro Tag für das Auto (auf dem Parkplatz bei der Rezeption), die Sie nach Ihrem Besuch mit EC-Karte am Parkautomaten neben der Schranke bezahlen können
Bekommen Gäste die übernachten auch ein Schwimmbadkarte?
Ja, die Gäste erhalten auch eine Schwimmbadkarte, wenn sie sich an der Rezeption angemeldet und für die Übernachtung bezahlt haben.
Können auch junge Leute zum Camp kommen?
Kinder unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern und/oder Erziehungsberechtigten mitfahren.
Kann ich mein Zelt oder meinen Wohnwagen unbewohnt auf dem Campingplatz stehen lassen?
Wenn der reservierte Stellplatz frei ist/bleibt, ist dies möglich und Sie können diesen im Voraus oder während Ihres Aufenthalts reservieren. Die Kosten für eine unbesetzte Nacht in der Vor- und Nachsaison betragen € 12,50 pro Nacht. In der Hochsaison zahlen Sie den regulären Übernachtungstarif.
Kann ich das ganze Jahr durch die Wasseranschluss benutzen am Campingplatz?
Nein, in der Nebensaison (nach dem 31. Oktober und vor dem 1. April) wird das Wasser auf den Stellplätzen abgestellt. Während der Campingsaison gibt es nur Wasser auf den Stellplätzen
Jachthaven
Gibt es Strom und Wasser auf den Stegen?
An den meisten Stegen gibt es Strom- und Wasserversorgung. Sie können dies mit einer SEP-Karte nutzen, mit der Sie für € 1,00 Strom oder Wasser beziehen können. Dies entspricht 2 kWh oder 100 Litern Wasser. Dies entspricht 2 kWh oder 100 Litern Wasser. Bei Strom gilt 1 kWh für 24 Stunden und die zweite für die nächsten 24 Stunden.
Wie funktioniert das Duschesystem?
Unsere Dusches funktionieren mit das SEP-Card System, diese SEP-Karte können Sie mit € 5,00 Guthaben ankaufen bei dem Zahlautomat (beim Hallenbad) oder bei der Rezeption. Das aufladen von der SEP-Karte kan mit Bargeld im Sanitärgebaüde 2, 3 oder 4 oder mit Karte bei dem Zahlautomat oder der Rezeption. Wir möchten Ihnen bitten, dass Sie die Karte an unsere Rezeption zurückgeben. Das Restguthaben wird nicht zurückerstattet, aber Sie können die Karte natürlich für Ihren nächsten Besuch behalten. Ist es bekannt bei Ihnen das Sie die Karte auch benutzen können in einem anderem Hafen?
Kann ich auch als Passant im Jachthafen das Schwimmbad benutzen?
Natürlich können Passanten an der Rezeption eine preisgünstige Tageskarte kaufen, mit der sie das Schwimmbad mehrmals am Tag betreten und verlassen können. Dieser Vorzugstarif ist nur gegen Vorlage einer Übernachtungsquittung erhältlich.
Ist es möglich, ein kleines Zelt aufzustellen?
Auf der speziellen Wanderwiese in der Nähe des Hafeneingangs können Sie kleine Zweipersonenzelte aufstellen. Sie müssen dies jedoch dem Hafenmeister oder der Rezeption melden. Sie erhalten dann eine Quittung oder einen Aufkleber.
Bootsverleih
Brauche ich einen Führerschein?
Für unsere Mietboote benötigen Sie keinen Führerschein.
Ab welche Alter kann ein Boot gemietet wirden?
Ab 25 Jahre ist mann erlaubt ein Boot zu mieten von De Kuilart.
Müss mann eine Kaution zahlen bei der Miete von einem Boot?
Sie brauchen keine Kaution zu zahlen, Sie müssen aber ein Mietvertrag ausfüllen im Wert von € 500,- Eigenanteil. Diese wird nur benutzt bei Schaden oder Vermissung von Sachen vom Boot. Bei Abfahrt ohne Schaden oder Vermissung von Sachen vom Boot wird das Mietvertrag vernichtet.
Sind wir erlaubt mit dem Mietboot auf das IJsselmeer zu fahren?
Es ist nicht erlaubt mit der Boot von De Kuilart auf das IJsselmeer zu fahren.
Schwimmbad
Wie hoch ist der Eintrittspreis für das Schwimmbad?
Eintrittskarten für das Schwimmbad kosten 10,00 € pro Person (Kinder unter 1 Jahr frei) und sind an der Rezeption erhältlich.
- Gäste, die eine Unterkunft oder einen Kurzaufenthalt auf dem Campingplatz haben, können das Schwimmbad kostenlos nutzen.
- Jahres- und Saisongäste des Campingplatzes zahlen € 10,00 pro Karte.
- Inhaber eines Dauerliegeplatzes im Jachthafen zahlen € 10,00 pro Karte und Saison.
- Passanten im Yachthafen können an der Rezeption eine Tageskarte für das Schwimmbad zum Preis von € 10,00 pro Person und Tag gegen Vorlage der Liegeplatzgebührenquittung kaufen.
Ich bin kein Gast im Park, kann ich das Schwimmbad benutzen?
Natürlich sind Sie auch in unserem Schwimmbad willkommen, wenn Sie nicht bei uns im Park übernachten. Dies ist in der Nebensaison möglich, in der Hochsaison (Himmelfahrt, Pfingsten und Sommerferien) ist das Schwimmbad nur für Parkgäste geöffnet. Außerdem kann es Zeiten geben, in denen das Schwimmbad nur für Parkgäste geöffnet ist; diese Zeiten werden in unseren Öffnungszeiten angezeigt.
Gibt es auch Bahnenschwimmen?
Morgens gibt es die Möglichkeit zum Bahnenschwimmen. Dies ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich.
Dies wird durch die Öffnungszeiten an der Tür des Schwimmbads angezeigt.
Gibt es im Schwimmbad Schließfächer?
Ja, das Schwimmbad hat Schließfächer. Diese funktionieren mit einem Code, den Sie selbst wählen können, wenn Sie das Schließfach benutzen wollen.
Gibt es Einrichtungen für kleine Kinder und Behinderte?
Ja, es gibt eine Behindertentoilette mit dabei auch einem Wickeltisch.
Welche Rutschen gibt es im Schwimmbad?
Das Schwimmbad hat nicht weniger als drei Rutschen. Unter anderem der „IJsvogel“, eine Geschwindigkeit (mit Tachometer), und der „Zeearend“, eine kegelförmige Rutsche, wo Sie ein einzigartiges Rutscherlebnis haben werden! Und auf dem Wasserspielplatz gibt es eine weitere Rutsche für die kleinen Wagemutigen!