Die 12. Stadt von Friesland?
Wer den Campingurlaub bei De Kuilart verbringt, der hat eine Verbindung zum Wasser. Und wer auch in den Tagesausflügen in den Genuss der wassernahen Lage Frieslands kommen möchte, der ist hier genau richtig. Denn eine kurze Autofahrt – oder besser noch: eine Stunde Richtung Norden mit der Fiets entlang am Wasser – leitet den Besucher ins schöne Makkum.
Keramik aus Makkum
Makkum könnte zweifellos die zwölfte Stadt der friesischen Provinz ausmachen. Vor Allem ab dem 17. Jahrhundert war der Ort nämlich ein wichtiges industrielles Zentrum für Fischerei und Steinfabriken, doch seine Berühmtheit erlangte Makkum durch eins: die Keramikindustrie. Die mittlerweile über 300 Jahre alte Keramikkunst in Makkum ist auch heute noch eine wichtige Industrie der Stadt und genießt Berühmtheit über die Grenzen der Niederlande hinaus.
Durch die Lage an der Küste war es außerdem ein wichtiger Hafenort und hat sich den Namen „Tor zum Wattenmeer“ verdient.
Strandurlaub in den Niederlanden
Der wohl größte Vorteil von Makkum gegenüber seinen friesischen Nachbarorten ist der für das IJsselmeer seltene Sandstrand. Jährlich zieht es mehrere Tausend Besucher an diese eher ungewöhnliche Attraktion am IJsselmeer, um der Suche nach Erholung oder Abenteuer ein Ende zu setzen. Hierbei besonders bemerkenswert ist das vorhandene Stehrevier am Strand. Das ermöglicht, weit ins Meer zu laufen und dabei immer noch nur bis zu den Knien im Wasser zu stehen. Dadurch ist Makkum besonders für Anfänger des Wassersports ein hervorragender Ort, um in sicherer Umgebung zu üben!
Und wer sich nicht selbst in die Wellen werfen möchte, der kann entspannt vom Strand zuschauen, wie sich Surfer, Kitesurfer oder Segler in diversen Disziplinen messen.
Ihr möchtet am liebsten selbst als Kapitän raus auf die See, habt aber kein eigenes Boot im Schlepptau? Das ist dank unseres Bootsverleihs kein Problem mehr!
Das schöne Zentrum
Wenn das friesische Wetter nicht für einen Strandtag in Makkum ausreicht, hat auch das Zentrum ein paar Asse im Ärmel. Beispielsweise ist ein Spaziergang durch die prachtvollen Gassen im Ortskern nicht nur geschmückt mit der sichtbaren Geschichte der Stadt, sondern sind auch ein bildschöner Hintergrund auf Urlaubsfotos!
Besonders beliebt ist auch ein Besuch von Makkums Promenade, an der sich bei Wind und Wetter ein Kaffee mit Meerblick genießen lässt.
Planen Sie Ihren Tagestrip!
Wenn Sie noch Fragen über einen Besuch nach Makkum oder einen anderen Ort in der Umgebung von De Kuilart haben, dann können Sie gern Kontakt zu uns aufnehmen!
Wir beraten Sie gern und helfen dabei, Ihrem Campingurlaub das gewisse Etwas zu verleihen.
Bis bald bei De Kuilart!