Rote Klippen

Charakteristische Klippen bei Warns

An der Küste findet man charakteristische Klippen. Das sind Anhöhen aus Lehm, Ton Sand, Kies und größeren Steinen. Eine besondere Klippe ist die “Rote Klippe” bei Warns. Hier findet man einen großen Findling. Jedes Jahr wird bei diesem Findling oder besser gesagt, bei diesem Gedenkstein die Schlacht bei Warns gedacht.

Die Schlacht bei Warns

In 1345 fuhr Graf Willem IV mit seinen holländischen Mannschaften von Enkhuizen nach Friesland. Bei Warns kamen der Graf und die Ritter in einem Gefecht mit den Friesen ums Leben. Weil der Graf keine Kinder hatte, kam so ein Ende an die gräflichen Ansprüche auf Friesland. Die Friesen hatten für ihre Freiheit gekämpft. Der Gedenkstein bei der “Roten Klippe” erinnert noch immer an den Kampf der Friesen gegen die Holländer mit der Aufschrift: “Leaver dea as slaef”, d.h. auf Deutsch “Lieber tot als Sklave” oder anders gesagt, “Lieber tot und kein Sklave”.

Von Rot nach Grün

Im letzten Jahrhundert hatte die ungefähr neun Meter hohe Klippe eine steile Wand aus rotem Lehm. Die Farbe gab der Klippe seinen Namen. Zwischen 1893 und 1896 wurde die Wand leider schräg gemacht und mit Rasensoden versehen. So ist die rote Klippe schon seit Jahren grün.