Franeker

Die Slagballsportstadt der Niederlande

Rein ins Auto und Richtung Norden – nicht mal vierzig Minuten vergehen und man steigt aus im romantischen Franeker. Der Ort mit über 12.000 Einwohners versetzt Sie für einen Moment in eine andere kleine Welt und wird Sie sicherlich damit in seinen Bann ziehen! Lassen Sie sich von einem Ausflug nach Franeker verzaubern.

Das friesische Quidditch

Jeden 5. Mittwoch nach dem 30. Juni steht ganz Franeker auf dem Kopf. Die gesamte Stadt präsentiert sich von Ihrer besten Seite und alles dreht sich nur um eins: Das alljährliche Turnier im „Kaatsen“ – dem „friesischen Handball“. Ein eine traditionelle Schlagballsportart, bei der sich zwei Teams aus je drei Mitgliedern gegenüberstehen. Für Außenstehende mag dies auf den ersten Blick an „Quidditch“ aus den Harry Potter Büchern erinnern, doch die einzigartige Atmosphäre zieht Fans und Touristen schnell in seinen Bann.
Und auch der Standort ist etwas Besonderes – denn „Sjukelan“, das große Stadion mitten in der Stadt beherbergt nun schon seit über 150 Jahren den Wettstreit im Kaatsen!

Versteckte Sehenswürdigkeiten: Das Eise Eisinga Planetarium

Nur einen Katzensprung aus dem belebten Zentrum befindet sich die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit in Franeker. Folgt man dem Raadhuisplein und spaziert über die Grachtenbrücke landet man vor einem unscheinbaren Haus im typisch niederländischem Baustil, welches schief in der Straße dasteht. Doch hinter der kleinen Tür verbirgt sich das weltweit größte mechanische Planetarium! Hier treffen Besucher auf das älteste funktionsfähige Modell des Sonnensystems. Tauchen Sie einen Nachmittag in die Welt der Sterne und Planeten ein und vergessen Sie für einen kurzen Augenblick die Welt um Sie herum. Das Planetarium ist ganzjährlich geöffnet und bietet preiswerte Tickets!

Ein Tag in Franeker

Doch auch außerhalb des Turniers im Kaatsen lässt sich in Franeker hervorragend ein Tag verbringen. Das historische Highlight der Stadt ist ohne Zweifel das Rauthaus im Renaissancestil aus dem 16. Jahrhundert. Denn dieses Bauwerk befindet sich in der Top 100 Liste der niederländischen Baudenkmäler!
Fun Fact: Eine detailgetreue Kopie des Rathauses steht als „The Dutch House“ im amerikanischen Massachusetts.

Auch der Martenagarten mit seiner Vielzahl an Stinsenpflanzen zieht alljährlich Tausende Besucher an. Besonders im Frühling ist ein Spaziergang durch den Garten ein besonders schönes Erlebnis. Und das Beste? Der Eintritt ist frei!

Genießen Sie die vielen Attraktionen der historischen Stadt aus dem 11. Jahrhundert oder erkunden Sie die Grachten im gemieteten Boot. Aber eins ist sicher: Franeker ist definitiv einen Besuch wert!